Am 29. April 2019 starb der berühmte Mainzer Kabarettist, Karnevalist und Publizist Herbert Bonewitz. Zu seinem ersten Todestag - mitten in der Corona-Pandemie - hat sein Sohn Michael Bonewitz eine himmlische Korrespondenz mit seinem verstorbenen Vater begonnen. Unter dem Titel „Briefe an Wolke 11“ veröffentlichte er Gedanken und daraus resultierende Dialoge, die er als Blog und Podcast publizierte. Nebenbei erklärte er seinem verstorbenen Vater unter anderem die Auswirkungen von Corona.
Der Mainzer Kabarettist Tobias Mann, zugleich ein guter Freunde der Familie, zeigte sich sichtlich begeistert: „Michael Bonewitz hat einen fantastischen Podcast gestartet. Was er aus der an sich schon genialen Grundidee macht, ist berührend, satirisch, clever und sehr witzig – ein echter Bonewitz halt."
Zum Gedenken an seinen Vater rief Michael Bonewitz alle Fans von Herbert Bonewitz und Freunde des Podcasts „Briefe an Wolke 11“ dazu auf, für die Initiative „Kultur-Akut- Mainz.de“ zu spenden. Er selbst spendete 1.111 Euro.
Mit der privat initiierten Spendenaktion „Kultur-Akut-Mainz“ des Mainzer Rechtsanwalts Kai Hußmann sollte finanziell in Not geratenen Kulturschaffenden oder durch die Corona-Krise gefährdeten Kulturprojekten schnell und unbürokratisch geholfen werden. Es kamen fast 30.000 Euro zusammen, die damals direkt an Künstler und Kulturschaffende aus Mainz und Umgebung übergeben wurden, die in ihrer Existenz bedroht waren, ihre Miete nicht zahlen konnten, oder mit ihren Projekten vor dem Aus standen.
Der Podcast „Briefe an Wolke 11“ kann über die Homepage nachgelesen und angehört werden und ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu empfangen, unter anderem auch über Spotify, Deezer und über Apple Podcast.